Gedanken können heilen, Katzenschnurren auch!
Alfred Selacher
Hast du auch Lust mit uns die Welt der Tiere zu entdecken, dann komm in unsere Kindertierschutzgruppe.
Wo:
Tierschutzverein Kempten e.V.
Dieselstr. 37
87437 Kempten
Wann: wird immer über Instagram oder unsere Homepage bekanntgegeben.
Meldet euch bitte telefonisch unter der Nummer 0831-75999 (oder per Mail an mail@tierheim-kempten.de) bei uns an.
Die Platzzahl ist begrenzt.
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
Daniel Defoe
In erster Linie müssen Sie sich sicher sein, welche Tierart zu Ihnen passt. Jede Tierart hat unterschiedliche Ansprüche. Im Tierheim finden Sie häufig solche Tiere, die unbedacht gekauft und dann abgeschoben wurden oder haben durch ihre hohe Lebenserwartung ihren Besitzer überlebt. Wenn Sie sich selbst Enttäuschungen und dem Tier ein ungewisses Schicksal ersparen wollen, müssen zunächst grundsätzliche Fragen geklärt werden. Welche das sind erklären Ihnen gerne unsere Mitarbeiter.
Wenn Sie sich für eine Tierart entschieden haben stehen Ihnen unsere zuständigen Tierpfleger gerne zur Verfügung. Sie können Ihnen detaillierte Auskünfte über die uns bekannte Vorgeschichte und das Verhalten des Tieres geben.
Für die Vermittlung der Tiere berechnen wir eine geringe Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr dient der anteiligen Deckung der einmaligen und laufenden Kosten für die jeweiligen Tiere. Alleine die Kosten der Erstversorgung inklusive der tierärztlichen Untersuchungen übersteigen in der Regel die Schutzgebühr.
Ja, denn das Tier sollte nicht nur zu Ihnen passen, sondern auch zu Ihren Lebensumständen.
Beispiele:
Wir sind nicht nur froh, wenn ein Tier ein neues Zuhause bekommen hat, sondern wir möchten auch wissen, wie und wo das Tier lebt. Von daher machen wir Vor- und Nachkontrollen bei den Tieren.
Nur weil ein Tier nicht mehr im Tierheim ist, heißt es nicht, dass wir nicht mehr für Sie und das Tier da sind. Es ist sehr wichtig, dass Sie uns bei eventuellen Problemen frühzeitig kontaktieren, damit aus Problemen keine Katastrophen werden.
Wir helfen gerne!
Rot – getiegert
Freigängerkatze
Keine Einzelhaltung
Verhalten: ruhig, zurückhaltend, sozial verträglich
Ist geimpft und gechipt
Iroh ist von einem Bauernhof zu uns gekommen. Er ist sehr scheu, aber durch Leckerlis und spielen, taut er so langsam auf. Er sollte in seinem zukünftigen Zuhause unbedingt einen Katzenkumpel haben, sowie Freigang, wenn er sich eingelebt hat.
Schildpatt – dreifarbig
Freigängerkatze
Keine Einzelhaltung
Verhalten: ruhig, zurückhaltend, sozial verträglich
Ist geimpft und gechipt
Toffee ist von einem Bauernhof. Sie ist sozial ihren Artgenossen gegenüber weshalb ihr neues Zuhause unbedingt eine andere Katze sein sollte. Toffee lässt sich schon langsam streicheln und liebt es zu spielen.
© Alle Bildrechte Tierschutzverein Kempten (Allgäu) e.V.
Erstellt mit viel ❤ für alle Tiere.